Aufkleber
Wo: verso
Was: "Daguerreotyp Atelier und Photographisches Institut von S. Fränkel jun. St. Pauli 17 von gr. Circus das ziebenzehnte Haus. Empfiehlt sich mit allen in diesem Fache vorkommenden Portraits schwarz und coloriert."
beschriftet
Wo: verso
Was: in blauem Kuli auf Etikett nummeriert: "02", in schwarzer Tinte auf Etikett: "Seligmann..." [unleserlich], in Blei: "1948.21"
Stempel
Wo: verso
Was: Inventarstempel des MKG
S. Fraenkel Jr. gehört wie sein Bruder L. J. Fraenkel Sr. zu den frühen Daguerreotypisten Hamburg-Altonas, einer Hochburg der Daguerreotypie in Deutschland. Am 3. Dezember 1845 hatte Fraenkel Jr. am Herrengraben 36 sein erstes festes Atelier eingerichtet, ab dem 11. April 1846 fand man ihn am Spielbudenplatz No. 17 auf St. Pauli. Vor 1845 zog er als Wanderdaguerreotypist durch Norddeutschland. Von Beruf ist Fraenkel Jr. ursprünglich Blutegelhändler gewesen. (J.V.)
Comments
Comments
No comments