Etikett
Wo: verso
Was: "Grosses photohypisches Institut für Daguerreotypie - und Photographie-Bilder auf Papier und Glas von Ed. Paygnol, Portraitmaler aus Paris, wohnhaft in Halberstadt. Aufnahme im Glas-Salon von 8 Uhr Morgens bis 3 Uhr Nachmittags, unter Garantie guter Bilder, selbst beim dunkelsten Regenwetter. - Portraits in billiger Größe von 1 Thaler an.", Nummerierung auf Etikett: "186"
Stempel
Wo: verso
Was: Stempel der Staatlichen Landesbildstelle Hamburg; Inventarstempel des MKG
Comments
Comments
No comments