Dauerleihgabe der Höheren Graphischen Bundes- Lehr- und Versuchsanstalt Wien.
Assessments
Provenance
Image description
Dame sitzend in dunklem Kleid und weißer Spitzenbluse mit aufwendigen Rüschenärmeln, um 1850.
Subject name
Inscription
verso: "19. V. 80" (Bleistift)
Keyword technique
daguerreotype
links
Stereo plates
No
Housing size
Height
85 mm / 3.35 inch
Width
110 mm / 4.33 inch
Depth
6 mm / 0.24 inch
Housing shape
Rectangle
Collection
Identifier
Albertina, Austria
Description
Der überwiegende Teil des Daguerreotypiebestandes kam im Jahr 2000 als Dauerleihgabe der Höheren Graphischen Bundes- Lehr- und Versuchsanstalt in die Albertina. Durch Neuankäufe bedeutender Daguerreotypien wurde die Sammlung in den letzten Jahren gezielt vertieft und erweitert.
Platemark manufacturer
Name
Christofle, Charles et Cie.
notes
CHRISTOFLE / logo
in oval: weighing scales / 4 stars / two C’s; variation with bee under scale;
in text CHRISTOFLE
Creator
Name
Strezek, Franz K.
notes
“(1809-1885) Fotograf. Geb. in Prag, kam mit seinem Bruder Thomas S. (1807-1896), der als Amateur daguerreotypierte, nach Wien u. übernahm 1844 das Atelier von C. Schuh, machte ab 1856 Stereo-Daguerreotypien u. arbeitete mit C.J. Rospini zusammen, zog Mitte der 70er Jahre nach Floridsdorf u. lebte vom Kopieren für andere Fotografen, gest. in Wien. — Bedeutender Wiener Porträtfotograf in den 40er u. 50er Jahren.“ in: Otto Hochreiter, Timm Starl, “Lexikon zur österreichischen Fotografie“, in: Geschichte der Fotografie in Österreich, Band 2, hrsg. von Otto Hochreiter und Timm Starl im Auftrag des Vereins zur Erarbeitung der Geschichte der Fotografie in Österreich, Ausst.-Kat., Bad Ischl 1983, 93-209, 185
schließen
nationality
Czech Republic
Assessment
Previous altering
Yes
Treated
Unknown
Date altering start
19/05/1980
Remarks
notes on housing
Signs
Resealed, improvised and atypical housing; Severe abrasion
Comments
Comments
No comments