Gemäldereproduktion einer älteren Frau mit weißer Haube, Brustportrait.
Subject name
Keyword technique
daguerreotype
links
Stereo plates
No
Window size
Height
63 mm / 2.48 inch
Width
49 mm / 1.93 inch
Housing size
Height
112 mm / 4.41 inch
Width
100 mm / 3.94 inch
Depth
3 mm / 0.12 inch
Window shape
Octagon
Housing shape
Rectangle
Dated
Begin
1848
End
1852
Collection
Identifier
Sammlung W_D, Germany
Description
Die Sammlung ist seit Ende der 1970er Jahre zusammengetragen worden. Im Vordergrund steht die Ästhetik der Aufnahmen und bei einem Teil der Sammlung eine thematische Ausrichtung auf Männer und Kinder mit Hüten. Die Sammlung wird nicht als abgeschlossen gesehen, sondern sie lebt durch An- wie auch Verkauf.
Creator
Name
Staritz, Carl
notes
Staritz, ein Breslauer Mechanicus, war ein Schüler des Leipziger Daguerreotypisten Eduard Wehnert (1811-1847), der 1844 und 1845 in Breslau arbeitete und im Gasthaus „Zum Deutschen Haus“ auf der zentralen Albrechtstraße sein Atelier betrieb. Nachdem Wehnert Breslau den Rücken kehrte, übernahm Staritz dessen Geschäftslokal. (J.V.)
Comments
Comments
No comments