Der überwiegende Teil des Daguerreotypiebestandes kam im Jahr 2000 als Dauerleihgabe der Höheren Graphischen Bundes- Lehr- und Versuchsanstalt in die Albertina. Durch Neuankäufe bedeutender Daguerreotypien wurde die Sammlung in den letzten Jahren gezielt vertieft und erweitert.
Creator
Name
Krone, Hermann
notes
Hermann Krone stammt aus Breslau (heute Wrocław, damals zu Preußen zugehörig, heute Polen). War tätig als Daguerreotypist und Photograph u.a. in Breslau, Dresden und Leipzig. Dazu war er Sammler, Pädagoge und Gründer des Historischen Lehrmuseums für Photographie, aus dem 1907 die heutige Hermann Krone Sammlung (Technische Universität Dresden) hervorgegangen ist.
nationality
Germany
Assessment 1
Previous altering
Yes
Treated
Yes
Housing
Changed
Remarks
Zaponlackfirnis aus den 1960er Jahren von Daguerreotypieoberfläche entfernt
Signs
Resealed
Assessment 2
Previous altering
Yes
Treated
Yes
Date altering start
11/01/1983
Signs
Milky haze; Notes on housing; Remains on plate; Resealed, backing cut open
Comments
Comments
No comments