Zwei Frauenakte, 1850, Felix J. A. Moulin zugeschrieben.
Literatur: Serge Nazarieff, Early Erotic Photography, Köln 1993, Abb. S. 117; Hans Christian Adam, Die Erotische Daguerreotypie - Eine mediengeschichtliche Bestandsaufnahme, Prag 1998, Nr. 1.9865, m. Abb.
Dauerleihgabe der Höheren Graphischen Bundes- Lehr- und Versuchsanstalt Wien.
Assessments
Provenance
Title
Zwei Frauenakte, 1850
Image description
Zwei Frauenakte, 1850, Felix J. A. Moulin zugeschrieben.
Literatur: Serge Nazarieff, Early Erotic Photography, Köln 1993, Abb. S. 117; Hans Christian Adam, Die Erotische Daguerreotypie - Eine mediengeschichtliche Bestandsaufnahme, Prag 1998, Nr. 1.9865, m. Abb.
Subject name
Inscription
Rahmen: recto: M.u. "Daguerreotypie: Französisches Bildnis zweier entkleideter
Mädchen. (1850)" (maschinengeschriebenes Klebeetikett); verso; l.o. "72/40" (Feser in Schwarz, auf weißem Klebeschild); M.o. "M.Mlles. Pauline Pauly (dite l'an<?>..) et son amie Paquerette. <ergänzt: (Caroline)> / Juin 1850." (Feder in Braun); r.u. "Zaponlack Rest 15. VII 68 Di." (Bleistift)
Keyword technique
Daguerreotypie
links
Stereo plates
No
Window size
Height
108 mm / 4.25 inch
Width
144 mm / 5.67 inch
Housing size
Height
173 mm / 6.81 inch
Width
218 mm / 8.58 inch
Depth
13 mm / 0.51 inch
Window shape
Rectangle with round corners
Housing shape
Rectangle
Collection
Identifier
Albertina, Austria
Description
Der überwiegende Teil des Daguerreotypiebestandes kam im Jahr 2000 als Dauerleihgabe der Höheren Graphischen Bundes- Lehr- und Versuchsanstalt in die Albertina. Durch Neuankäufe bedeutender Daguerreotypien wurde die Sammlung in den letzten Jahren gezielt vertieft und erweitert.
Comments
Comments
No comments