Die photogene Zeichnung Talbots gewinnt ausgedehntere Anwendung
Image description
Fox Talbot's photogenic drawing is inspiring others developing new applications. in: "Bohemia, ein Unterhaltungsblatt. Nro. 58." of May 14, 1839
Subject name
Talbot, Henry Fox
Inscription
Mozaik. Die photogene Zeichnung Talbot's (welche mit dem Daguerretype wohl im Pricipe, aber keinesweges in der Ausfuhrung Aehnlichkeit hat) gewinnt immer ausgedehntere Anwendung. Neuerdings haben sich die Herren Havell und Willmore ihrer bei einer wichtigen Entdeckung bedient. Sie überzogen eine Glastafel mit Aetzgrund, rauchten sie an, zeichneten dann auf diesen Ueberzug mit dem Griffel Skizzen, legten das Glas auf talbot'sches (gegen Sonnenlicht reagirendes) Papier, und liesen den Sonnenstrahl die Stelle des Druckers vertreten. Diese Erfindung wird - abgesehen von der Leichtigkeit der Ausführung und der Möglichkeit unzähliger Abdrücke - dadurch doppelt wichtig, dasz die Gröse des Bildes nicht mehr von der der Presse, sondern der Glastafel abhängt, welche nach der Willkür des Zeichners bestellt werden kann. Dieselben Herren haben die schönsten Mezzotinto Arbeiten sehr effektvoll nachgebildet, indem sie auf eine Glastafel die Lichter des Originals mit einem schwarsen Firnis auftrugen, der immer dünner wurde, je mehr auf dem Vorbilde der Schatten sich verdichtete. Die ganz dunkeln Stellen bleiben ganz ohne Firnis. Auf diese Weise bearbeitet wurde die Glasplatte ebenfalls auf talbot'schen Papier gelegt, und der Erfolg entsprach den schönsten Erwartungen.
Keyword technique
print on paper
links
Stereo plates
No
Dated
Begin
1839-05-14
End
1839-05-14
Collection
Identifier
Collectie Herman Maes, Belgium
Description
Private study collection of photographic objects, literature, ephemera. From a conservators technical point of view.
Comments
Comments
No comments